Das Venen- und OP-Zentrum Erfurt

Willkommen in der Gemeinschaftspraxis Seidel, Krajci und Henkel.

Das Venen- und OP-Zentrum Erfurt ist aus der langjährigen Zusammenarbeit der Praxisklinik für Chirurgie Erfurt und dem Zentrum für Gefäßmedizin am Katholischen Krankenhauses Erfurt entstanden.

Um die Kompetenzen im Bereich der Behandlung von Venenerkrankungen (Krampf­adern / Varizen, Besenreiser, Thrombosen u.a.m.) optimal zu bündeln, gründeten die Doktoren Immo Seidel, Martin Krajci und Hartmut Henkel diese Gemeinschaftspraxis.

Ein Schwerpunkt sind die schonenden endoluminal thermischen Behandlungsver­fahren von Krampfadern (Lasertherapie – ELVeS, Radiowellentherapie – ClosureFast) aber auch spezielle Techniken der Schaumsklerosierung, bei Bedarf verbunden mit der Anwendung spezieller Lasertechniken zur Erreichung eines optimalen kosmetischen Ergebnisses.

Daneben führen wir operative Eingriffe bei weiteren chirur­gischen Erkrankungen z.B. Nabel- oder Leistenbrüchen, oberflächlichen Hauttumoren aber auch weiteren chirur­gischen Erkrankungen z.B. eingewachsenen Fußnägeln (Unguis incarnatus) durch.

Auch die in der Praxis durch Dr. Immo Seidel etablierte ästhetische Chirurgie (Aespri) bieten wir Ihnen weiterhin an. Informationen hierzu finden Sie auf www.aespri.de

Das Venen- und OP-Zentrum Erfurt ist ein zertifiziertes Venen­kompetenz­zentrum (VKZ).

Das Venen-OP-Zentrum Erfurt ist ein zertifiziertes Venenkompetenzzentrum (VKZ).

Öffnungszeiten

Montag, Dienstag und Donnerstag

08:00 – 13:00 Uhr & 14:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch

08:00 – 13:00 Uhr & 14:00 – 18:00 Uhr
Freitag

08:00 – 13:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung. 

Sehr geehrte Patienten,
bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir während der Sprech­zeiten nicht fortwährend Anrufe entgegen­nehmen können.

Telefonische Termin­verein­barungen werden dienstags und mittwochs von 09 – 13 Uhr entgegen­genommen.

Tel. 0361-6465551
termine@venenzentrum-erfurt.de

Aktuelles

 

Das Venen- und OP-Zentrum Erfurt ist ein zertifiziertes Venen­kompetenz­zentrum (VKZ).

Aktuelles

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten, wir freuen uns ihnen mitteilen zu können, dass wir ab 01.10.2023 unser Team mit Frau Cindy Theus, Fachärztin für Visceralchirurgie und Proktologie erweitern.
Wir können ihnen somit eine hochqualifizierte Diagnostik und Behandlung proktologischer Erkrankungen (Enddarmerkrankungen) anbieten. Terminvereinbarungen sind ab sofort per Mail an termine@venenzentrum-erfurt.de oder über den „Termin buchen“-Button möglich.
Wir suchen neue Mitarbeiter für den Einsatz in den Sprechstunden und im OP.

Wenn Sie MFA, OTA oder OP Schwester/ Pfleger sind und eine neue Herausforderung suchen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Sie haben eine Frage? Dann schreiben Sie uns eine Mail oder rufen Sie uns direkt an.
Telefon: 0361-6465551 I E-Mail: info@venenzentrum-erfurt.de

Diagnostik & Therapie von Venenleiden und Thrombose

  • Moderne Diagnostik­verfahren (Farbdupplex- und Dopplersono­graphie, VVP, LRR und weitere)
  • Behandlung von Krampfadern durch minimal­invasive Operationen – endoluminale Laser oder Radio­wellen Therapie, Mini-/ Mikro­phlebektomie, Sklero­therapie und klassische Stripping­operation
  • Möglichkeiten der ambulanten und auch stationären Behandlung von ausgeprägten Befunden bis zum Ulkus Cruris (offenes Bein)
  • Konservative Therapie­­verfahren – Wund­behandlung, Kompression

Ambulante Chirurgie

  • Behandlung von Infektionen an Rumpf, Gliedmaßen (z.B. Furunkel, eingewachsene Nägel..)
  • operative Behandlung bei Haut- oder Weichteil­veränderungen in Lokal­anästhesie (örtlicher Betäubung), z.B. Leberflecken, Fettknoten etc.
  • Eingriffe bei Leisten-, Schenkel-, Nabel- und anderen Bauchwand­brüchen – offene Operation mit/ ohne Netz­einpflanzung

 

Ästhetische Behandlungen

  • Ästhetische Therapie bei der Behandlung von kleinen Krampf­adern (Besenreiser- und Retikulär­varikosis) – teils unter Anwendung moderner Laser­therapie
  • Botox- und Filler­behandlungen im Gesichts­bereich
  • Fett­absaugungen
  • Bauchdecken­plastiken
  • Laser­behandlungen

Diagnostik & Therapie von Venenleiden und Thrombose

  • Moderne Diagnostikverfahren (Farbdupplex- und Dopplersono­graphie, VVP, LRR und weitere)
  • Behandlung von Krampfadern durch minimal­invasive Operationen – endoluminale Laser oder Radio­wellen Therapie, Mini-/ Mikro­phlebektomie, Sklero­therapie und klassische Stripping­operation
  • Möglichkeiten der ambulanten und auch stationären Behandlung von ausgeprägten Befunden bis zum Ulkus Cruris (offenes Bein)
  • Konservative Therapie­verfahren – Wund­behandlung, Kompression

Ambulante
Chirurgie
 

  • Behandlung von Infektionen an Rumpf, Gliedmaßen (z.B. Furunkel, eingewachsene Nägel..)
  • operative Behandlung bei Haut- oder Weichteil­veränderungen in Lokal­anästhesie (örtlicher Betäubung), z.B. Leberflecken, Fettknoten etc.
  • Eingriffe bei Leisten-, Schenkel-, Nabel- und anderen Bauchwand­brüchen – offene Operation mit/ ohne Netz­einpflanzung

 

Ästhetische
Behandlungen
 

  • Ästhetische Therapie bei der Behandlung von kleinen Krampf­adern (Besenreiser- und Retikulär­varikosis) – teils unter Anwendung moderner Laser­therapie
  • Botox- und Filler­behandlungen im Gesichts­bereich
  • Fett­absaugungen
  • Bauchdecken­plastiken
  • Laser­behandlungen
 

Sie haben Fragen?

Wir antworten Ihnen gern.

Sehr geehrte Patienten, bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir während der Sprech­zeiten nicht fortwährend Anrufe entgegen­nehmen können.
Telefonische Termin­verein­barungen werden dienstags und mittwochs von 09:00 bis 13:00 Uhr entgegen­genommen.

Telefon 0361-6465551 . E-Mail info@venenzentrum-erfurt.de

Venenleiden sind eine Volkskrankheit

Krampfadern können neben der kosmetischen Beeinträchtigung auch zu schweren gesundheitlichen Problemen führen. Wenn keine wirkungsvolle Behandlung erfolgt, kann es zu Venenentzündungen, Thrombosen bzw. zur chronisch-venösen Insuffizienz kommen. Im Spätstadium kann ein Ulcus cruris (offenes Bein) auftreten.


Unser Zentrum hat sich auf die ambulante Behandlung mit besonders schonenden bzw. schmerzarmen Behandlungen spezialisiert:

  • endoluminale Lasertherapie von Krampfadern
  • endoluminale Radiowellentherapie von Krampfadern
  • klassische Venenchirurgie
  • VEINLITE-Schaumverödung
  • Verödung von Besenreiservenen
  • Entfernen von Besenreisern mittels langgepulstem Dioden-Laser
Das Venen-OP-Zentrum Erfurt ist ein zertifiziertes Venenkompetenzzentrum (VKZ).
Das Venen- und OP-Zentrum Erfurt ist ein zertifiziertes Venen­­kompetenz­­zentrum (VKZ).

Venenleiden sind eine Volkskrankheit

Krampfadern können neben der kosmetischen Beeinträchtigung auch zu schweren gesundheitlichen Problemen führen. Wenn keine wirkungsvolle Behandlung erfolgt, kann es zu Venenentzündungen, Thrombosen bzw. zur chronisch-venösen Insuffizienz kommen. Im Spätstadium kann ein Ulcus cruris (offenes Bein) auftreten.


Unser Zentrum hat sich auf die ambulante Behandlung mit besonders schonenden bzw. schmerzarmen Behandlungen spezialisiert:

  • endoluminale Lasertherapie von Krampfadern
  • endoluminale Radiowellentherapie von Krampfadern
  • klassische Venenchirurgie
  • VEINLITE-Schaumverödung
  • Verödung von Besenreiservenen
  • Entfernen von Besenreisern mittels langgepulstem Dioden-Laser
Das Venen-OP-Zentrum Erfurt ist ein zertifiziertes Venenkompetenzzentrum (VKZ).
Das Venen- und OP-Zentrum Erfurt ist ein
zertifiziertes Venen­­kompetenz­­zentrum (VKZ).

Öffnungszeiten

Montag, Dienstag und Donnerstag

08:00 – 13:00 Uhr & 14:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch

08:00 – 13:00 Uhr & 14:00 – 18:00 Uhr
Freitag

08:00 – 13:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung.

Geschwister-Scholl-Straße 6,
99085 Erfurt
Telefon: 0361 6465551
E-Mail: info@venenzentrum-erfurt.de

Öffnungszeiten

Montag, Dienstag und Donnerstag

08:00 – 13:00 Uhr & 14:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch

08:00 – 13:00 Uhr & 14:00 – 18:00 Uhr
Freitag

08:00 – 13:00 Uhr

Terminvereinbarung während der Sprechzeiten erbeten.
Telefonische Terminvereinbarung Dienstag und Mittwoch von 09:00 bis 13:00 Uhr.

Geschwister-Scholl-Straße 6
99085 Erfurt
Telefon: 0361 6465551
E-Mail: info@venenzentrum-erfurt.de

Öffnungszeiten und News

Montag, Dienstag und Donnerstag
08:00 – 13:00 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr

Mittwoch  
08:00 – 13:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr

Freitag
08:00 – 13:00 Uhr

Neu ab 01.10.23: Diagnostik & Behand­lung prokto­logischer Erkrankungen durch Fach­ärztin Cindy Theus. Termine:
termine@venenzentrum-erfurt.de