Diagnostik & Therapie von Venenleiden und Thrombosen

Mit innovativen Verfahren für Ihre Venengesundheit!

Nur jeder 10, ist völlig venengesund. Jeder 7. hat deutliche Wassereinlagerungen in den Beinen. Jede 5. Frau und jeder 6. Mann haben ein behandlungsbedürftiges Venenleiden. Venenleiden sind eine Volkskrankheit! 

Wie erkennen Sie ein Venenleiden? Wie können Krampfadern behandelt werden? Welche Therapiemöglichkeiten gibt es? Wie können Sie für Ihre persönliche Venengesundheit sorgen? 

Im Venen & OP Zentrum Erfurt sind Sie bei diesen Fragen richtig aufgehoben. Mit modernsten Diagnoseverfahren und Behandlungstechniken sorgen wir mit Ihnen gemeinsam für Ihre Venengesundheit. Auch stationäre Behandlungen sind bei Bedarf auf Basis der engen Zusammenarbeit mit dem Gefäßmedizinischen Zentrum des Katholischen Krankenhauses in Erfurt möglich. 

Behandlungsschwerpunkte

  • Krampfadern 
  • Besenreiser 
  • Entzündungen oberflächlicher Venen
  • chronisch-venöse Insuffizienz
  • Thrombosen
Wie läuft Ihre Behandlung ab?
Diagnostik & Behandlungsverfahren

Zur Diagnostik Ihres Venenleidens nutzen wir moderne Verfahren, schonenden Techniken und hochwertige Geräte.

Unsere Diagnosetechniken:

  • Farbduplexsonographie
  • Venen-Verschluss-Plethysmographie (VVP)
  • Lichtreflexionsrheographie (LRR)
Previous
Next

Sie haben Fragen?

Wir antworten Ihnen gern.

Telefon 0361-6465551 . E-Mail info@venenzentrum-erfurt.de